Was ist belagerung von mariupol?

Mariupol ist eine Stadt in der Region Donezk in der Ukraine. Im Jahr 2014 wurde die Stadt während des Ukrainekonflikts von pro-russischen Separatisten belagert.

Die Belagerung von Mariupol begann am 13. Januar 2015, als separatistische Kräfte die Stadt aus dem Osten angriffen. Die Kämpfe waren Teil des größeren Konflikts zwischen der Ukraineregierung und den Separatisten in der Region Donbass.

Während der Belagerung wurden schwere Waffen eingesetzt, darunter Raketenwerfer, Artillerie und Panzer. Die ukrainischen Streitkräfte konnten die Stadt verteidigen und die Separatisten wurden nach mehreren Tagen heftiger Kämpfe zurückgedrängt.

Die Belagerung hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Bevölkerung von Mariupol. Die Einwohner wurden in Schutzräume evakuiert und es gab zahlreiche Todesopfer und Verletzte. Es wurden auch erhebliche Schäden an Gebäuden und der Infrastruktur der Stadt gemeldet.

Die internationale Gemeinschaft verurteilte die Belagerung von Mariupol und forderte eine sofortige Waffenruhe. Trotzdem blieb die Region um Mariupol weiterhin umkämpft und es kam immer wieder zu Gefechten zwischen ukrainischen Kräften und den Separatisten.

Die Belagerung von Mariupol endete schließlich im September 2015, als eine neue Waffenruhe zwischen der Ukraine und den Separatisten vereinbart wurde. Die Stadt blieb jedoch weiterhin an der Frontlinie des Konflikts und war immer wieder von Scharmützeln und Angriffen betroffen.